BARBARA HEUBACH
Dipl. Sozialpädagogin und Soziotherapeutin
DAS LEBEN IST KOSTBAR
LEISTUNGSUMFANG/ KOSTEN
SOZIOTHERAPIE
Soziotherapie ist ein ambulantes Behandlungsangebot, das psychisch beeinträchtigten Menschen in ihrem Alltagsleben therapeutische Unterstützung anbietet. Die Unterstützung bezieht sich auf den eigenen Gesundungsprozess, der im persönlichen Alltag aktiv mitgestaltet wird und die häusliche wie auch soziale und berufliche Situation einbezieht.
Soziotherapie bietet Hilfestellungen zur Motivation, Belastbarkeit, Ausdauer im Alltag und im Umgang mit der eigenen Erkrankung an.
Soziotherapie ist eine Krankenkassenleistung.
Soziotherapie wird in der Regel als Einzelbehandlung (50 Minuten) erbracht. Sie wird von einem Facharzt oder Psychotherapeuten verordnet und muss von der Krankenkasse genehmigt werden. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für max. 120 Stunden in 3 Jahren. 5 probatorische Sitzungen zur Indikationsstellung können zu Beginn verordnet werden.
PSYCHOSOZIALE BERATUNG
Psychosoziale Beratung ist ein professionelles Beratungsangebot, das Menschen eine Begleitung in herausfordernden Lebenssituationen persönlicher, sozialer und beruflicher Natur anbietet. Sie unterstützt dabei, die eigenen Kräfte zu entdecken, im Alltag die notwendigen Handlungsschritte zu unternehmen und so auf Dauer fähig zu werden, Problemen vorzubeugen bzw. sie zu bewältigen.
Eine psychosoziale Beratung ist keine Therapie.
Psychosoziale Beratung ist eine Leistung für Selbstzahler.
Die psychosoziale Beratung erfolgt als Einzelgespräch à 60 Minuten. Die Gesamtdauer der Beratung wird individuell festgelegt. Die Beratungskosten werden vorab persönlich vereinbart und sind eine Eigenleistung.
